Wie Sie Ihre Handykamera verwenden, um Menüs auf Reisen zu lesen

OpenL Team 10/23/2025

TABLE OF CONTENTS

Sie sitzen in einem Restaurant im Ausland und starren auf eine Speisekarte, die Sie nicht lesen können. Der Kellner wartet, und Sie haben keine Ahnung, was Sie bestellen sollen. Früher bedeutete das, peinlich auf die Speisekarte zu zeigen oder einfach das Beste zu hoffen. Jetzt kann Ihre Handykamera Menüs sofort übersetzen, direkt vor Ihren Augen.

Was Sie benötigen

Jedes Smartphone der letzten fünf Jahre ist geeignet. iPhone-Nutzer benötigen iOS 15 oder neuer für Live Text. Android-Nutzer sollten Google Lens haben, das seit 2019 auf den meisten Geräten vorinstalliert ist.

Gute Beleuchtung hilft enorm, also nutzen Sie die Taschenlampe Ihres Handys in dunklen Restaurants. Laden Sie vor der Reise Offline-Sprachpakete in Google Translate oder der Übersetzungs-App von Apple herunter – das dauert fünf Minuten und erspart später Frustration.

iPhone: Verwendung von Live Text

Öffnen Sie Ihre Kamera-App und richten Sie sie auf die Speisekarte. Halten Sie das Gerät ruhig, bis ein kleines Textrahmen-Symbol in der Ecke erscheint. Tippen Sie darauf, und Ihr Handy hebt den lesbaren Text hervor. Wählen Sie einen beliebigen Abschnitt aus, indem Sie mit dem Finger über die Wörter ziehen, dann können Sie:

  • Kopieren Sie es in Notizen zur späteren Referenz
  • Übersetzen Sie es sofort in Ihre Sprache
  • Teilen Sie es mit jemandem, der Ihnen bei der Entscheidung helfen kann

Wenn ausgefallene Schriftarten oder dekorative Hintergründe Probleme verursachen, machen Sie zuerst ein Foto. Öffnen Sie es in Fotos, tippen Sie auf das Live Text-Symbol und arbeiten Sie sorgfältiger mit dem Text. Zoomen Sie auf kleinen Text, und erhöhen Sie die Bildschirmhelligkeit für bessere Ergebnisse. Tippen Sie auf einzelne übersetzte Wörter, um alternative Bedeutungen zu sehen – hilfreich, wenn Sie wissen müssen, ob “picante” wirklich so scharf ist, wie Sie denken.

Android: Verwendung von Google Lens

Greifen Sie über Ihre Kamera-App, die Google-App oder Google Fotos auf Google Lens zu. Für sofortige Ergebnisse verwenden Sie den Übersetzungsmodus – richten Sie Ihre Kamera auf die Speisekarte und beobachten Sie, wie fremde Wörter durch eine Echtzeitüberlagerung in Ihre Sprache umgewandelt werden.

Wenn das Menü komplexe Layouts hat oder die Überlagerung unordentlich aussieht, wechseln Sie stattdessen in den Textmodus. Dadurch wird der Text sauber extrahiert, sodass Sie ihn in Google Translate kopieren und einfügen können, um eine klarere Ansicht zu erhalten. Laden Sie immer Offline-Sprachpakete herunter, bevor Sie Ihre Reise über die Einstellungen der Google Translate-App antreten. Diese 50-100 MB großen Downloads ermöglichen es Ihnen, auch dann zu übersetzen, wenn das WLAN schlecht ist.

Über Menüs hinaus

Die gleiche Kameratranslationsmethode funktioniert für Straßenschilder, Busfahrpläne, Museumsschilder und Lebensmitteletiketten. Aus Sicherheitsgründen sollten Sie anhalten, um Schilder zu scannen, anstatt sie während der Bewegung zu übersetzen. Wenn Sie in einem Fahrzeug sind, machen Sie ein Foto und lesen Sie es, wenn Sie sicher angehalten haben.

Schnelle Tipps für bessere Ergebnisse

Lernen Sie wichtige Lebensmittelbegriffe, bevor Sie reisen:

  • Kochmethoden: gegrillt, gebraten, gedämpft, scharf
  • Proteine: Rindfleisch, Schweinefleisch, Huhn, Fisch, vegetarisch
  • Grundnahrungsmittel: Reis, Nudeln, Suppe

Diese Grundlagen helfen Ihnen, die meisten Menüs zu verstehen, selbst wenn die Übersetzungen unvollkommen sind. Überprüfen Sie auch Preise und Maße – manchmal ist ein “kleines” Gericht tatsächlich 500 Gramm und zum Teilen gedacht.

Bei Lebensmittelallergien: Verlassen Sie sich nicht ausschließlich auf die Kameratranslation. Bestätigen Sie immer mit dem Personal, dass die Gerichte Ihr Allergen nicht enthalten. Übersetzungs-Apps sind hilfreich, aber nicht perfekt, und Allergien sind zu ernst, um sie dem Zufall zu überlassen.

Speichern, was Sie finden

Kopieren Sie Übersetzungen in Ihre Notizen-App mit dem Namen des Restaurants, damit Sie Favoriten erneut bestellen oder Freunden empfehlen können. Machen Sie einen Screenshot der übersetzten Überlagerung, um das ursprüngliche Menülayout beizubehalten. Einige Reisende führen eine laufende Liste ihrer Lieblingsgerichte, komplett mit Fotos und Übersetzungen.

Behebung häufiger Probleme

Schlechtes Licht oder Blendung: Schalten Sie kurz die Taschenlampe Ihres Telefons ein, aber seien Sie diskret. Bei glänzenden Menüs mit Blendung neigen Sie Ihr Telefon in einem Winkel, anstatt es flach zu halten. Eine Serviette kann helfen, harte Deckenlichter zu streuen.

Ausgefallene Schriftarten oder Handschrift: Machen Sie ein Nahaufnahmefoto und schneiden Sie den problematischen Text eng zu. Je fokussierter Ihr Bild ist, desto besser ist die Erkennung.

Falsche Sprache erkannt: Wechseln Sie manuell die Eingabesprache in den App-Einstellungen. Dies passiert bei Menüs, die mehrere Sprachen mischen.

Vertikaler Text: Häufig in japanischen Menüs. Scannen Sie in Abschnitten und drehen Sie Ihr Telefon bei Bedarf.

Kein Internet: Sie können weiterhin Text auf Ihrem Gerät extrahieren, aber Übersetzungen erfordern später eine Online-Verbindung. Kopieren Sie den Text und speichern Sie ihn, oder machen Sie Fotos, um sie zu verarbeiten, wenn Sie WiFi finden.

Datenschutzhinweise

Die Texterkennung erfolgt auf Ihrem Gerät, aber Übersetzungen nutzen oft Cloud-Dienste. Verwenden Sie offline heruntergeladene Sprachen, wenn der Datenschutz wichtig ist. Vermeiden Sie es, die Gesichter anderer Gäste oder persönliche Informationen in Ihren Fotos festzuhalten. Löschen Sie Menüfotos nach der Extraktion der Übersetzungen.

Abschließender Gedanke

Diese Werkzeuge fühlen sich anfangs umständlich an, aber bei Ihrer dritten Mahlzeit werden Sie Menüs so natürlich übersetzen wie die Uhrzeit ablesen. Das Vertrauen, das dies bringt, verwandelt das Essen im Ausland von stressigem Raten in ein kulinarisches Abenteuer.

Das nächste Mal, wenn Ihnen ein Kellner ein mysteriöses Menü reicht, ziehen Sie Ihr Telefon heraus. In Sekundenschnelle wissen Sie genau, was Sie bestellen – und entdecken vielleicht Ihr neues Lieblingsgericht.

Möchten Sie ein besseres Übersetzungserlebnis auf Reisen? Wir haben OpenL Translate speziell für Reisende entwickelt. Es bietet eine intelligentere Kameraübersetzung, die komplexe Menüs bewältigt. Kostenlos im App Store erhältlich.

Gute Reise und guten Appetit!