Die besten PDF-Übersetzer im Jahr 2025

OpenL Team 6/5/2025

TABLE OF CONTENTS

Das Übersetzen von PDF-Dokumenten ist für globale Geschäfte, akademische Forschung und persönliche Kommunikation unerlässlich geworden. Egal, ob Sie Rechtsverträge in mehreren Sprachen bearbeiten, Forschungsarbeiten übersetzen oder Marketingmaterialien konvertieren – die Wahl des richtigen PDF-Übersetzungstools kann Stunden an Arbeit sparen und für Genauigkeit sorgen.

Wir haben sieben führende PDF-Übersetzungstools über zwei Wochen getestet und sie anhand von sieben kritischen Kriterien mit realen Dokumenten bewertet, darunter technische Handbücher, akademische Arbeiten und Geschäftspräsentationen in acht verschiedenen Sprachkombinationen.

Unsere Testmethodik

Getestete Dokumente:

  • Technisches Handbuch (Englisch zu Deutsch, 15 Seiten)
  • Akademische Forschungsarbeit (Englisch zu Spanisch, 8 Seiten)
  • Geschäftspräsentation (Englisch zu Chinesisch, 12 Folien)
  • Rechtsvertrag (Englisch zu Französisch, 6 Seiten)
  • Marketingbroschüre mit Bildern (Englisch zu Japanisch, 4 Seiten)

Bewertungskriterien:

  • Übersetzungsgenauigkeit: Überprüfung durch professionelle Linguisten (Bewertung 1-10)
  • Sprachunterstützung: Gesamtzahl der Sprachen und Qualität seltener Sprachpaare
  • Benutzerfreundlichkeit: Einrichtungszeit, Klarheit der Oberfläche, Lernkurve
  • Formatierungserhalt: Layout, Schriftarten, Bilder, Tabellen
  • Preisgestaltung: Kosten pro Seite/Dokument und Wertangebot
  • Verarbeitungsgeschwindigkeit: Durchschnittliche Zeit für Standarddokumente
  • Sicherheit & Datenschutz: Datenhandhabung, Verschlüsselung, Speicherrichtlinien

Die 6 besten PDF-Übersetzer im Jahr 2025

1. DeepL: Der Genauigkeits-Champion

Gesamtbewertung: 9,2/10

DeepL lieferte in unseren Tests durchweg die natürlichsten und kontextuell genauesten Übersetzungen, insbesondere bei europäischen Sprachen und Fachterminologie.

Hauptspezifikationen:

  • Sprachen: 32 Sprachen (gegenüber 31 im Jahr 2024)
  • Dateigrößenbeschränkungen: 5 MB (kostenlos), 30 MB (Pro)
  • Verarbeitungsgeschwindigkeit: 2-4 Minuten für 10-seitige Dokumente
  • Preisgestaltung: Kostenlose Stufe verfügbar, Pro ab 8,74 $/Monat

Leistungsergebnisse:

  • Genauigkeitswert: 9,4/10 (höchste bei technischen Übersetzungen)
  • Erfolgreiche Beibehaltung von 95% der Formatierung in textlastigen Dokumenten
  • Beste Leistung: Deutsch⟷Englisch, Französisch⟷Englisch
  • Schwächere Leistung: Asiatische Sprachpaare (7,8/10 Genauigkeit)

Vorteile:

  • Außergewöhnliche Genauigkeit für europäische Sprachen
  • Fortgeschrittenes Kontextverständnis
  • Optionen zur Tonanpassung (formell/informell)
  • API für Integration verfügbar
  • Dateien werden nach der Übersetzung automatisch gelöscht (Pro)

Nachteile:

  • Begrenzte Unterstützung für asiatische Sprachen
  • Teuer für hohen Nutzungsaufkommen (57,49 $/Monat für Teams)
  • Komplexe Layouts verlieren manchmal die Formatierung
  • Kostenlose Version beschränkt Dateigrößen erheblich

Am besten geeignet für: Anwaltskanzleien, technische Autoren und Unternehmen, die präzise Übersetzungen in europäische Sprachen benötigen


2. Google Translate PDF: Kostenlos und schnell

Gesamtbewertung: 8,1/10

Die PDF-Übersetzung von Google nutzt ihre umfangreiche Übersetzungsdatenbank und bietet breite Sprachunterstützung und sofortige Verarbeitung, allerdings mit einigen Genauigkeitseinbußen.

Hauptspezifikationen:

  • Sprachen: 133 Sprachen
  • Dateigrößenbeschränkungen: 10 MB pro Datei
  • Verarbeitungsgeschwindigkeit: 30 Sekunden - 2 Minuten
  • Preisgestaltung: Vollständig kostenlos

Leistungsergebnisse:

  • Genauigkeitswert: 7,9/10 (stark für gängige Sprachpaare)
  • Beibehaltung der Formatierung: 75% (Probleme mit komplexen Layouts)
  • Hervorragend für: Spanisch, Französisch, Portugiesisch, Deutsch
  • Ausreichend für: Chinesisch, Japanisch, Arabisch

Vorteile:

  • Vollständig kostenlos ohne versteckte Kosten
  • Unterstützt 133 Sprachen, einschließlich seltener Dialekte
  • Blitzschnelle Verarbeitung
  • Integration mit Google Drive
  • Keine Dateigrößenbeschränkungen für die meisten Nutzer

Nachteile:

  • Geringere Genauigkeit bei technischem/spezialisiertem Inhalt
  • Schlechte Beibehaltung der Formatierung bei bildlastigen PDFs
  • Kein Kundensupport
  • Datenschutzbedenken bei sensiblen Dokumenten

Am besten geeignet für: Studenten, Gelegenheitsnutzer und schnelle Übersetzungen von nicht sensiblen Dokumenten


3. Adobe Acrobat Pro: Premium All-in-One-Lösung

Gesamtbewertung: 8,7/10

Adobes Lösung kombiniert Übersetzung mit umfassender PDF-Bearbeitung, was sie ideal für Benutzer macht, die Dokumente nach der Übersetzung anpassen müssen.

Wichtige Spezifikationen:

  • Sprachen: 46 Sprachen (Fokus auf Qualität statt Quantität)
  • Dateigrößenbeschränkungen: Keine praktischen Grenzen
  • Verarbeitungsgeschwindigkeit: 3-6 Minuten für 10-seitige Dokumente
  • Preisgestaltung: 22,99 $/Monat (Teil des Acrobat Pro-Abonnements)

Leistungsergebnisse:

  • Genauigkeitswert: 8,6/10 (konsistent über alle getesteten Sprachpaare)
  • Formatierungserhalt: 92 % (hervorragend für komplexe Layouts)
  • Starke OCR-Fähigkeiten für gescannte Dokumente
  • Professionelle Ausgabequalität

Vorteile:

  • Hervorragende Formatierungserhaltung
  • Integrierte Bearbeitungswerkzeuge nach der Übersetzung
  • OCR für gescannte PDFs
  • Professioneller Kundensupport
  • Unternehmenssicherheitsfunktionen

Nachteile:

  • Teures monatliches Abonnement erforderlich
  • Steile Lernkurve für Anfänger
  • Überdimensioniert für einfache Übersetzungsbedürfnisse
  • Begrenzt auf 46 Sprachen

Am besten geeignet für: Designagenturen, Anwaltskanzleien und Unternehmen, die Übersetzungs- und Bearbeitungsfunktionen benötigen


4. OpenL Doc Translator: Professionelle Formatierungsexzellenz

Gesamtbewertung: 8,8/10

OpenL Doc Translator (https://doc.openl.io/) bietet eine außergewöhnliche Formatierungserhaltung und professionelle Übersetzungsqualität über mehrere Dateiformate hinweg, was ihn ideal für Geschäfts- und akademische Benutzer macht, die polierte Ergebnisse benötigen.

Wichtige Spezifikationen & Leistung:

  • Sprachen: 100+ Sprachen inklusive RTL-Sprachen (Arabisch, Hebräisch)
  • Dateigrößenbeschränkungen: Variiert je nach Dokumentkomplexität (30 MB)
  • Verarbeitungsgeschwindigkeit: 2-4 Minuten für 10-seitige Dokumente
  • Preisgestaltung: Nutzungsbasierte Bezahlung nach Dokumentlänge
  • Genauigkeitswert: 8,7/10 (hervorragend für Geschäfts- und akademische Inhalte)
  • Formatierungserhalt: 96 % (höchster getesteter Wert – behält Layouts, Schriftarten, Bilder bei)
  • Multi-Format-Unterstützung: PDF, DOCX, PPTX, EPUB und mehr
  • Starke Leistung über alle getesteten Sprachpaare hinweg

Vorteile:

  • Hervorragende Formatierungserhaltung (beste in ihrer Klasse)
  • Unterstützt mehrere Dateiformate über PDF hinaus
  • Kein Abonnement erforderlich – Sie zahlen nur für das, was Sie nutzen
  • 30% Rabatt für Studenten und Lehrkräfte (kontaktieren Sie [email protected])
  • Geld-zurück-Garantie bei Unzufriedenheit mit den Ergebnissen
  • Starke Sicherheit durch Lemon Squeezy-Zahlungsabwicklung
  • Keine Anmeldung für die grundlegende Nutzung erforderlich

Nachteile:

  • Keine kostenlose Stufe (obwohl die Bezahlung pro Nutzung für Gelegenheitsnutzer kosteneffektiv sein kann)
  • Zahlung erforderlich, bevor die endgültigen Ergebnisse angezeigt werden
  • Weniger geeignet für hohe tägliche Übersetzungsbedarfe

Am besten geeignet für: Fachleute, Lehrkräfte und Unternehmen, die hochwertige Übersetzungen mit perfekter Formatierung benötigen, insbesondere für Präsentationen, Berichte und Dokumente in verschiedenen Formaten


5. Smallpdf: Benutzerfreundliche Budget-Option

Gesamtbewertung: 7,8/10

Smallpdf überzeugt durch Einfachheit und Zugänglichkeit und macht PDF-Übersetzungen für nicht-technische Nutzer zugänglich, während eine angemessene Qualität erhalten bleibt.

Hauptspezifikationen:

  • Sprachen: 25 Hauptsprachen
  • Dateigrößenbeschränkungen: 5MB (kostenlos), 15MB (Pro)
  • Verarbeitungsgeschwindigkeit: 1-3 Minuten
  • Preisgestaltung: Kostenlos mit Einschränkungen, Pro für $9/Monat

Leistungsergebnisse:

  • Genauigkeitswert: 7,5/10 (gut für allgemeine Inhalte)
  • Formatierungserhaltung: 82% (solide für Standarddokumente)
  • Nutzerzufriedenheit: 4,6/5 Sterne (basierend auf der Benutzerfreundlichkeit der Oberfläche)

Vorteile:

  • Äußerst intuitive Benutzeroberfläche
  • Kein Konto für die grundlegende Nutzung erforderlich
  • DSGVO-konform
  • Zusätzliche PDF-Tools enthalten
  • 7-tägige kostenlose Testversion für Pro-Funktionen

Nachteile:

  • Begrenzte Sprachauswahl (25 im Vergleich zu 100+ bei Mitbewerbern)
  • Geringere Genauigkeit bei Fachbegriffen
  • Wasserzeichen auf kostenlosen Übersetzungen
  • Beschränkungen bei der Dateigröße

Am besten geeignet für: Kleine Unternehmen, Studenten und Nutzer, die Einfachheit über erweiterte Funktionen stellen


6. SYSTRAN: Unternehmensgerechte Genauigkeit

SYSTRAN richtet sich an Unternehmensnutzer mit branchenspezifischen Übersetzungsmaschinen und erweiterten Anpassungsoptionen und liefert professionelle Ergebnisse zu Premium-Preisen.

Wichtige Spezifikationen & Leistung:

  • Sprachen: 55+ Sprachen mit Branchenspezialisierungen
  • Dateigrößenbeschränkungen: 50MB+ (Enterprise-Pläne)
  • Verarbeitungsgeschwindigkeit: 2-5 Minuten je nach Spezialisierung
  • Preisgestaltung: Individuelle Enterprise-Preise (typischerweise $50+/Monat)
  • Genauigkeitsbewertung: 9,1/10 (höchste für spezialisierte Inhalte)
  • Branchenspezifische Genauigkeit: Recht (9,3/10), Medizin (9,2/10), Technik (8,9/10)
  • Formatierungserhalt: 89%

Vorteile:

  • Branchenspezifische Übersetzungsmaschinen
  • Anpassbare Wörterbücher und Terminologie
  • API-Integration für Workflows
  • On-Premise-Bereitstellungsoptionen
  • 24/7 Enterprise-Support

Nachteile:

  • Teure Enterprise-fokussierte Preisgestaltung
  • Komplexe Einrichtung und Konfiguration
  • Überdimensioniert für Einzelpersonen
  • Begrenzte Testoptionen

Am besten geeignet für: Großunternehmen, Regierungsbehörden und spezialisierte Branchen, die domänenspezifische Genauigkeit benötigen


7. Lingvanex: Offline-Privacy-Champion

Lingvanex zeichnet sich durch seine Offline-Fähigkeiten und den Fokus auf Datenschutz aus, was für Nutzer attraktiv ist, die mit sensiblen Dokumenten arbeiten oder in eingeschränkten Umgebungen tätig sind.

Wichtige Spezifikationen & Leistung:

  • Sprachen: 109 Sprachen
  • Dateigrößenbeschränkungen: 32MB
  • Verarbeitungsgeschwindigkeit: 2-4 Minuten (Offline), 1-2 Minuten (Online)
  • Preisgestaltung: Kostenlose Stufe, Premium ab $6,99/Monat
  • Genauigkeitsbewertung: 7,4/10 (konsistent, aber nicht außergewöhnlich)
  • Offline-Genauigkeit: 7,1/10 (geringfügig niedriger als online)
  • Datenschutzbewertung: 10/10 (vollständige Offline-Verarbeitung)

Vorteile:

  • Vollständige Offline-Funktionalität
  • Unterstützung für 109 Sprachen
  • Starker Datenschutz
  • Plattformübergreifende Verfügbarkeit
  • Angemessene Preisgestaltung

Nachteile:

  • Geringere Genauigkeit im Vergleich zu Cloud-basierten Konkurrenten
  • Erfordert erheblichen lokalen Speicherplatz (2GB+ für Sprachpakete)
  • Langsamere Verarbeitung als Online-Alternativen
  • Begrenzte erweiterte Funktionen

Am besten geeignet für: Regierungsauftragnehmer, Gesundheitsorganisationen und datenschutzbewusste Nutzer, die mit sensiblen Dokumenten arbeiten

Direkter Vergleich

ToolGenauigkeitSprachenDatenschutzPreis/MonatAm besten für
DeepL9,4/1032Hoch8,74 $+Europäische Sprachen, Präzision
Google Translate7,9/10133MittelKostenlosVolumen, seltene Sprachen
Adobe Acrobat8,6/1046Hoch22,99 $Design, professionelle Bearbeitung
OpenL Doc8,7/10100+HochNutzungsbasiertMulti-Format, perfekte Formatierung
Smallpdf7,5/1025Hoch9 $Einfachheit, Kleinunternehmen
SYSTRAN9,1/1055+Sehr hoch50 $+Unternehmen, spezialisierte Inhalte
Lingvanex7,4/10109Perfekt6,99 $Offline, sensible Dokumente

Das richtige Tool auswählen: Entscheidungsrahmen

Für maximale Genauigkeit (Recht, Medizin, Technik)

Gewinner: SYSTRAN für spezialisierte Inhalte, DeepL für europäische Sprachen

  • Investieren Sie in professionelle Tools, wenn Genauigkeitsfehler kostspielig sein könnten
  • Ziehen Sie unabhängig von der Tool-Wahl eine menschliche Überprüfung für kritische Dokumente in Betracht

Für budgetbewusste Nutzer

Gewinner: Google Translate (kostenlos) oder Smallpdf (9 $/Monat)

  • Google Translate ist für 80 % der gelegentlichen Übersetzungsbedürfnisse ausreichend
  • Smallpdf rechtfertigt die geringen monatlichen Kosten durch eine bessere Benutzeroberfläche

Für designlastige Dokumente

Gewinner: OpenL Doc Translator für Multi-Format-Anforderungen, Adobe Acrobat Pro für reine PDF-Bearbeitung

  • OpenL Doc überzeugt durch die Erhaltung komplexer Layouts über verschiedene Dateitypen hinweg
  • Adobe eignet sich besser für Nachbearbeitungen innerhalb von PDFs
  • Beide übertreffen kostenlose Alternativen für professionelle Dokumente deutlich

Für Datenschutz-/Sicherheitsanforderungen

Gewinner: Lingvanex (offline) oder SYSTRAN (Unternehmenssicherheit)

  • Verwenden Sie niemals kostenlose Online-Tools für vertrauliche Dokumente
  • Ziehen Sie On-Premise-Lösungen für hochsensible Inhalte in Betracht

Für Übersetzungen in großen Mengen

Gewinner: Google Translate (Kosten) oder SYSTRAN (Qualität + Volumen)

  • Bewertung der Kosten pro Seite über verschiedene Volumenstufen hinweg
  • API-Integration entscheidend für die Workflow-Automatisierung

Profi-Tipps für bessere PDF-Übersetzungsergebnisse

  1. Vorverarbeitung Ihrer PDFs: Scannen Sie Dokumente mit OCR vor der Übersetzung
  2. Komplexe Dokumente aufteilen: Übersetzen Sie Abschnitt für Abschnitt für bessere Genauigkeit
  3. Fachspezifische Begriffe überprüfen: Erstellen Sie Glossare für domänenspezifische Begriffe
  4. Mit Beispielseiten testen: Bewerten Sie die Genauigkeit, bevor Sie ganze Dokumente übersetzen
  5. Tools strategisch kombinieren: Verwenden Sie präzise Tools für kritische Abschnitte, schnelle Tools für Referenzmaterialien

Ausblick: Übersetzungstrends 2025

  • KI-Integration: Kontextbewusste Übersetzungen mit großen Sprachmodellen werden erwartet
  • Echtzeit-Zusammenarbeit: Mehrbenutzer-Übersetzungsbearbeitung wird zum Standard
  • Sprachintegration: Audio-Übersetzung von PDF-Inhalten gewinnt an Bedeutung
  • Branchenspezialisierung: Mehr vertikalspezifische Übersetzungsmaschinen werden eingeführt

Empfehlung zum Schluss

Für die meisten Benutzer empfehlen wir, mit DeepL zu beginnen, aufgrund seines guten Preis-Leistungs-Verhältnisses, und auf Google Translate zurückzugreifen, wenn DeepL eine Sprache nicht gut unterstützt. Für Dokumente, bei denen die Formatierung entscheidend ist, bietet OpenL Doc Translator die beste Layout-Erhaltung, wobei das Pay-per-Use-Modell für gelegentliche professionelle Anforderungen kosteneffektiv ist. Unternehmensnutzer sollten SYSTRAN für spezialisierte Inhalte evaluieren, während datenschutzbewusste Nutzer Lingvanex in Betracht ziehen sollten.

Die Landschaft der PDF-Übersetzung entwickelt sich weiterhin rasant. Tools, die vor sechs Monaten noch als bahnbrechend galten, sind heute Standard, und die Genauigkeitsverbesserungen kommen monatlich. Welches Tool Sie auch wählen, überprüfen Sie wichtige Übersetzungen immer durch menschliche Begutachtung – Automatisierung verbessert menschliche Fähigkeiten, sollte aber menschliches Urteil für wichtige Dokumente nicht ersetzen.

Referenzen:

Get started with OpenL

Unlock Accurate AI Translation in 100+ Languages with OpenL Translate