30 Slang-Wörter, die die Generation Z im Jahr 2025 verwendet
TABLE OF CONTENTS
Gen Z-Slang im Jahr 2025 vereint virale TikTok-Trends, Gen Alpha-Crossovers, KI-Einflüsse und Gaming-Vibes. Begriffe entwickeln sich schnell weiter und stammen oft aus sozialen Medien, Memes und Online-Communities. Dieser aktualisierte Leitfaden entschlüsselt 30 wichtige Ausdrücke, die Sie auf Plattformen wie TikTok, X, Discord, Twitch und aufstrebenden AR/VR-Räumen antreffen werden, basierend auf aktuellen Trends aus Quellen wie Dictionary.com’s Word of the Year 2025 und viralen Diskussionen.
Warum Gen Z-Slang im Jahr 2025 wichtig ist
Da Gen Z sich in hybriden digitalen-realweltlichen Umgebungen bewegt, spiegelt ihr Slang kulturelle Veränderungen, das Bewusstsein für psychische Gesundheit und ironischen Humor wider. Wenn man diese verpasst, können Marken, Pädagogen oder Übersetzer als unzeitgemäß erscheinen. Mit Gen Alpha-Einflüssen wie “67”, die viral gehen, hilft es, auf dem Laufenden zu bleiben, um Generationenlücken zu überbrücken, ohne sich anzueignen.
Wie man diese Liste verwendet
- Jeder Eintrag enthält eine Bedeutung, ein Beispiel und einen Übersetzungstipp, um Nuancen zu bewahren.
- Slang ist kontextabhängig – vermeiden Sie ihn in formellen oder sensiblen Umgebungen.
- Respektieren Sie die Ursprünge (z. B. AAVE, queere oder Gaming-Communities) und überprüfen Sie Verschiebungen durch Echtzeitsuchen.
30 Slang-Wörter, die Gen Zers im Jahr 2025 verwenden
Immer-Online-Leben
1. Phantom ping
- Bedeutung: Eine Benachrichtigung imaginieren aufgrund digitaler Überlastung.
- Beispiel: „Mein Handy ist auf lautlos, aber ich bekomme ständig Phantom pings während Meetings.“
- Übersetzungstipp: Bewahren Sie das “geisterhafte Alarm”-Gefühl, um tech-induzierten Stress hervorzurufen.
2. Doomscroll
- Bedeutung: Endlos durch negative Inhalte scrollen.
- Beispiel: „Vermeide Doomscrolling von Wahlnachrichten – es zieht meine Stimmung runter.“
- Übersetzungstipp: Verwenden Sie Komposita für zwanghaftes Browsen; Äquivalente wie “Doom-Swipe” funktionieren.
3. Brainrot
- Bedeutung: Mentale Fixierung durch übermäßigen Konsum von Memes oder Medien.
- Beispiel: „Dieser virale Sound hat mir Brainrot gegeben – er läuft in meinem Kopf in Dauerschleife.“
- Übersetzungstipp: Betonen Sie die Überlastung; vermeiden Sie medizinische Töne für “Geisteswirrwarr”.
4. Ratioed
- Bedeutung: Ein Beitrag erhält mehr Antworten (oft negativ) als Likes.
- Beispiel: „Sein heißer Take wurde auf X stark ratioed.“
- Übersetzungstipp: Betonen Sie das Ungleichgewicht zwischen Likes und Antworten mit numerischen Bildern.
5. Caught in 4K
- Bedeutung: Mit klaren, unwiderlegbaren Beweisen entlarvt.
- Beispiel: „Der Screenshot hat ihre Lüge in 4K erwischt.“
- Übersetzungstipp: Betonen Sie hochauflösende Beweise; Übertreibungen wie „ultra-HD erwischt“ passen gut.
6. 67 (oder 6-7)
- Bedeutung: Ein unsinniger Insider-Witz oder eine Bewertung für etwas Mittelmäßiges/So-la-la (Dictionary.com’s Wort des Jahres 2025).
- Beispiel: „Wie ist das neue Album? Eindeutig 67.“
- Übersetzungstipp: Erklären Sie es als spielerische Wildcard; kombinieren Sie es in Beschreibungen mit Handgesten.
7. Aura farming
- Bedeutung: Aufbau von Ruf oder „Punkten“ durch Handlungen.
- Beispiel: „Er betreibt Aura farming, indem er freiwillig für Aufmerksamkeit arbeitet.“
- Übersetzungstipp: Verknüpfen Sie es mit Gaming-„Farming“-Mechaniken für soziale Gewinne.
Soziale Energie & Identität
8. Rizz
- Bedeutung: Mühelose Ausstrahlung, besonders beim Flirten.
- Beispiel: „Ihr Rizz hat den Kollaborationsdeal gesichert.“
- Übersetzungstipp: Verwenden Sie lokale Charme-Äquivalente; halten Sie es glatt und informell.
9. Slay
- Bedeutung: Hervorragend sein oder umwerfend aussehen.
- Beispiel: „Du hast den Outfit-Wechsel gemeistert.“
- Übersetzungstipp: Begeisterung verstärken; „es rocken“ passt gut.
10. Ate
- Bedeutung: Eine außergewöhnliche Leistung erbracht.
- Beispiel: „Der Tänzer hat abgeliefert und keine Krümel hinterlassen.“
- Übersetzungstipp: Behalten Sie die Essensmetapher bei für „die Konkurrenz verschlungen“.
11. No cap
- Bedeutung: Keine Lüge; völlig wahrhaftig.
- Beispiel: „Dieser Kaffee ist anders, no cap.“
- Übersetzungstipp: Tauschen Sie es gegen lässige Schwüre wie „wirklich“ aus, um den Ton zu treffen.
12. Mid
- Bedeutung: Durchschnittlich oder enttäuschend.
- Beispiel: „Der Film war mid—nichts Besonderes.“
- Übersetzungstipp: Halten Sie es direkt; kurze Wörter verstärken die Abfälligkeit.
13. Sigma
- Bedeutung: Unabhängige, selbstständige Ausstrahlung (oft ironisch).
- Beispiel: „Die Party auslassen für Solo-Gaming? Sigma-Energie.“
- Übersetzungstipp: Beschreiben als “einsamer Wolf”, wenn griechische Buchstaben nicht übersetzt werden.
14. NPC-Modus
- Bedeutung: Bewegungen wie ein NPC in einem Spiel ausführen.
- Beispiel: „Montagmorgen bin ich im vollen NPC-Modus.“
- Übersetzungstipp: Auf Gaming verweisen; Anmerkungen für Nicht-Gamer hinzufügen.
15. Vibe Shift
- Bedeutung: Abrupte Veränderung der Atmosphäre.
- Beispiel: „Der Vibe Shift kam, als die Musik aufhörte.“
- Übersetzungstipp: Synonyme für “Stimmungsschwankung” verwenden; “Vibe” importieren, wenn gebräuchlich.
16. Main Character Energy
- Bedeutung: Sich wie der Protagonist der Geschichte verhalten.
- Beispiel: „Hereinmarschieren wie Main Character Energy.“
- Übersetzungstipp: Auf Medientropen für “Spotlight-Held” Gefühl verweisen.
Beziehungen & Lebensstil
17. Soft Launch
- Bedeutung: Etwas Neues subtil online einführen.
- Beispiel: „Sie hat ihre neue Beziehung mit einem Handfoto soft gelauncht.“
- Übersetzungstipp: Aus dem Marketing entlehnen; das Teasen über die vollständige Enthüllung betonen.
18. Hard Launch
- Bedeutung: Etwas vollständig öffentlich ankündigen.
- Beispiel: „Der Hard Launch ihrer Verlobung ging viral.“
- Übersetzungstipp: Im Gegensatz zum Soft Launch für Eskalation.
19. Ick
- Bedeutung: Sofortiger Abtörner.
- Beispiel: „Mit offenem Mund kauen? Großer Ick.“
- Übersetzungstipp: Kurz und bündig halten; bei Bedarf mit Ekelnotiz transliterieren.
20. Touch Grass
- Bedeutung: Offline gehen und das echte Leben erleben.
- Beispiel: „Nach diesem Streit, geh mal raus und berühr Gras.“
- Übersetzungstipp: Naturbasierte Detox-Metaphern verwenden.
21. Girl Math
- Bedeutung: Humorvolle Rechtfertigung für Entscheidungen.
- Beispiel: „Im Angebot heißt, es ist praktisch kostenlos—Girl Math.“
- Übersetzungstipp: Verspieltheit bewahren; nicht geschlechtsspezifisch in der Anwendung.
22. Girl dinner
- Bedeutung: Improvisierte, snackbasierte Mahlzeit.
- Beispiel: „Käse und Cracker heute Abend—girl dinner.“
- Übersetzungstipp: Als lockere Zusammenstellung darstellen; ironisches Augenzwinkern hinzufügen.
23. Side quest
- Bedeutung: Optionale Abweichung von den Hauptzielen.
- Beispiel: „Der Kaffeeausflug wurde zu einer side quest.“
- Übersetzungstipp: Gaming-Referenz; Äquivalent zu „Bonusmission“.
24. Shrekking
- Bedeutung: Mit jemandem weniger Attraktivem ausgehen für vermeintliche Vorteile.
- Beispiel: „Er shrekkt, um Drama zu vermeiden.“
- Übersetzungstipp: Bezug auf Shrek; Machtverhältnis sorgfältig erklären.
25. Delulu
- Bedeutung: Täuschend optimistisch.
- Beispiel: „Glaubst du, sie werden zurückschreiben? Delulu.“
- Übersetzungstipp: Kürzen für Niedlichkeit; als spielerische Verleugnung klären.
Hustle, Humor, and Flexes
26. Locking in
- Bedeutung: Sich intensiv auf eine Aufgabe konzentrieren.
- Beispiel: „Prüfungen kommen—Zeit, sich zu konzentrieren.“
- Übersetzungstipp: Entschlossenheit vermitteln; Gaming-Bild „lock-on“.
27. Crashing out
- Bedeutung: Dramatisch die Fassung verlieren.
- Beispiel: „Verlier nicht die Fassung wegen einer schlechten Bewertung.“
- Übersetzungstipp: Meltdown betonen; Gegensatz zu „locking in“.
28. Gyatt
- Bedeutung: Ausruf für beeindruckende Figur.
- Beispiel: „Das Training hat sich ausgezahlt—gyatt!“
- Übersetzungstipp: Mögliche Objektifizierung beachten; kontextuell verwenden.
29. Huzz
- Bedeutung: Haarschnitt (Kurzform von „hair does“).
- Beispiel: „Frischer huzz sieht toll aus.“
- Übersetzungstipp: Abgekürzt halten; mit Pflegetrends verbinden.
30. Do it for the plot
- Bedeutung: Risiken eingehen für eine gute Geschichte.
- Beispiel: „Fallschirmspringen? Do it for the plot.“
- Übersetzungstipp: Mit Erzählung verbinden; Alternative „für die Erfahrung“.
Keep Listening
Slang verändert sich mit der Viralität—verfolgen Sie ihn über TikTok-Trends, X-Suchen und Quellen wie Dictionary.com. Konzentrieren Sie sich auf Empathie und Authentizität bei der Anpassung; es geht um kulturelle Gewandtheit, nicht um Nachahmung.


