Der Unterschied zwischen Say, Tell, Speak und Talk

OpenL Team 11/18/2025

TABLE OF CONTENTS

Viele Englischlernende sind von den Verben say, tell, speak und talk verwirrt. Sie beschreiben alle „reden“, werden aber im Englischen nicht gleich verwendet. Dieser Beitrag führt dich durch jedes Verb, zeigt dir typische Satzmuster und hebt die häufigsten Fehler hervor, die du vermeiden solltest.

1. Schneller Überblick

So kannst du dir die Kernidee jedes Verbs leicht merken:

  • say: konzentriert sich auf die gesprochenen Worte
  • tell: konzentriert sich auf die Person, die die Information bekommt
  • speak: ist formeller und wird oft für Sprachen und formelle Reden verwendet
  • talk: ist umgangssprachlicher und wird für Gespräche und Diskussionen benutzt

Eine kleine englische Merkhilfe:

say = the words, tell = the person;
speak = formal/ability, talk = chat/discuss.

2. Say: Fokus auf das Gesagte

say benutzt man, wenn wichtig ist, was jemand sagt – der genaue Satz oder die Botschaft.

Typische Strukturen

  • say + words/content

    • She said nothing.
    • Don’t say that.
  • say (that) + clause

    • He said (that) he was busy.
    • They say (that) it will rain.
  • say to somebody (seltener, eher in der Schriftsprache)

    • She said to me, “Good luck.”

Wichtige Punkte

  • Bei say ist das direkte Objekt meist die Aussage, nicht die Person.

  • Normalerweise verwendet man say nicht direkt mit einer Person:

    • Wrong: He said me the truth.
    • Correct: He told me the truth.
    • Correct: He said (that) he was telling the truth.

Verwende say, wenn der Schwerpunkt auf der Aussage selbst liegt: Satz, Worte oder Idee.

3. Tell: Fokus auf der Person

tell verwendet man, wenn man betonen möchte, wem man etwas sagt. Die Struktur enthält fast immer eine Person.

Typische Strukturen

  • tell + somebody + something

    • She told me the news.
    • Please tell him the truth.
  • tell somebody that + clause

    • She told me that she was leaving.
    • He told us that the meeting was canceled.
  • tell somebody to do something

    • My boss told me to finish it today.
    • I told you not to touch it.

Häufige Ausdrücke mit tell

  • tell the truth

    • To tell the truth, I don’t like it.
  • tell a story / tell a joke

    • Grandpa is telling the children a story.
    • He loves telling jokes.
  • tell the difference

    • Can you tell the difference between these two photos?
  • tell right from wrong

    • Children should learn to tell right from wrong.

Häufiger Fehler

  • Wrong: She told that she was tired.
  • Correct: She said that she was tired.
  • Correct: She told me that she was tired.

Merke: tell braucht fast immer eine Person danach.

4. Speak: formeller, Sprache und Reden

speak wird in formelleren Kontexten verwendet, besonders um:

  1. über Sprachkenntnisse zu sprechen
  2. über formelle Reden oder Ansprachen zu sprechen

1) Sprachfähigkeit

  • Do you speak English?
  • She speaks three languages.
  • He doesn’t speak German very well.

In dieser Bedeutung benutzt man normalerweise nicht talk:

  • Natural: He can speak French.
  • Not natural: He can talk French.

2) Formelle Rede / Auftritt

  • The president will speak on TV tonight.
  • She will speak at the conference.
  • He spoke about climate change in his speech.

Typische Muster:

  • speak about/on + topic
    • He spoke about his experience.
    • She spoke on education reform.

3) speak to/with somebody

  • I need to speak to you.
  • Can I speak with the manager, please?

speak to/with ist ähnlich wie talk to/with, klingt aber oft etwas formeller oder ernster.

5. Talk: informelles Gespräch und Austausch

talk ist umgangssprachlicher und wird häufig für Gespräche, Diskussionen und gegenseitigen Austausch verwendet.

Grundlegende Verwendungen

  • We talked for hours.
  • They are talking on the phone.

Häufige Strukturen

  • talk to/with somebody

    • I like talking to my friends.
    • Can I talk with you for a minute?
  • talk about + topic

    • Let’s talk about your plan.
    • We talked about the movie yesterday.

Häufige Ausdrücke mit talk

  • talk business

    • Let’s sit down and talk business.
  • talk nonsense

    • Stop talking nonsense.
  • talk sense

    • Now you’re talking sense.
  • small talk (lockerer Smalltalk)

    • I’m not very good at small talk.

Denke an talk, wenn du dir Menschen vorstellst, die zusammen sitzen, sich unterhalten, Ideen austauschen oder etwas besprechen.

6. Vergleich der Paare

a) Say vs. Tell

  • say = Fokus auf die Worte
  • tell = Fokus auf die Person + die Information

Vergleich:

  • She said (that) she was tired.

    • Wichtig ist die Botschaft; wir wissen nicht, wem sie es gesagt hat.
  • She told me (that) she was tired.

    • Wir wissen genau, wem sie es gesagt hat: me.

Weitere Korrekturen:

  • Wrong: He said me the truth.

    • Correct: He told me the truth.
  • Wrong: She told that she would come.

    • Correct: She said that she would come.
    • Or: She told me that she would come.

Praktische Regel:

  • Wenn nach dem Verb direkt eine Person kommt, verwende tell.
  • Wenn danach ein Satz oder wörtliche Rede kommt, verwende say.

b) Speak vs. Talk

  • speak = formeller, für Sprachen und offizielle Reden
  • talk = informeller, für Gespräche und Diskussionen

Vergleich:

  • He can speak French.

    • Es geht um seine Sprachfähigkeit.
  • The manager will speak at the meeting.

    • Es geht um einen formellen Redebeitrag in einer Besprechung.
  • We talked about the meeting yesterday.

    • Es geht um ein informelles Gespräch über die Besprechung.
  • I need to speak to you.

    • Klingt ernster oder formeller.
  • Can we talk?

    • Klingt persönlich und informell: „Können wir reden?“.

7. Zusammenfassung

Du kannst dir die vier Verben so merken:

  • say

    • Fokus: die Worte / die Botschaft
    • Muster: say (that) + clause, say + something
  • tell

    • Fokus: wer die Information bekommt
    • Muster: tell + somebody + something, tell somebody that + clause, tell somebody to do something
  • speak

    • Fokus: Sprachkenntnisse, formelle Rede
    • Muster: speak English, speak at a conference, speak about/on + topic, speak to/with somebody
  • talk

    • Fokus: informelles Gespräch, Diskussion
    • Muster: talk to/with somebody, talk about + topic

Wenn du diese Kernideen und Strukturen im Kopf behältst, machst du deutlich weniger Fehler bei say, tell, speak und talk.

8. Kurze Übung

Vervollständige die Sätze mit der richtigen Form von say, tell, speak oder talk:

  1. He _______ three languages.
  2. She _______ me that she would be late.
  3. Don’t _______ anything. Just listen.
  4. We _______ about our future plans last night.

Formuliere nun aus diesen Ideen vollständige englische Sätze und wähle das passende Verb:

  1. Be honest about your opinion of this movie.
  2. You want to have a conversation with someone about their plan.
  3. Someone tells you not to worry about the problem.
  4. A friend can use German fluently in conversation.

Du kannst deine Antworten mit den Regeln oben vergleichen. Mit etwas Übung wird die Wahl des richtigen Verbs schnell zur Gewohnheit.