Wie Sie Ihren Lebenslauf für internationale Jobs übersetzen

OpenL Team 9/12/2025

TABLE OF CONTENTS

Das Übersetzen Ihres Lebenslaufs für internationale Jobs umfasst mehr als nur die Sprachumwandlung. Erfahren Sie genau, was Sie für verschiedene Länder ändern, beibehalten und anpassen müssen, um Ihre Chancen zu maximieren.

Verwenden Sie niemals direkte Übersetzungen für Jobtitel

Direkte Übersetzungen führen oft zu Verwirrung. Ein “Senior Manager” in den USA könnte in Frankreich “Responsable Principal” oder in China “主管” genannt werden, aber diese tragen nicht das gleiche Gewicht. Stattdessen:

  • Recherchieren Sie gleichwertige Positionen auf LinkedIn in Ihrem Zielland
  • Schauen Sie sich Stellenanzeigen für ähnliche Rollen an, um lokale Begriffe zu finden
  • Verwenden Sie Klammern zur Klarstellung: “Product Manager (Chef de Produit equivalent)”
  • Behalten Sie Ihren ursprünglichen Titel bei, wenn er allgemein anerkannt ist (wie “CEO” oder “CTO”)

Beispiel: “Marketing Coordinator” → Deutsch: “Marketing Manager” (Coordinator existiert nicht in der deutschen Unternehmenshierarchie)

Adressformat und Regeln für persönliche Informationen

Jedes Land hat strenge Regeln, was enthalten sein muss:

USA/Kanada: Niemals Foto, Alter, Familienstand oder Nationalität einschließen Deutschland: Muss professionelles Foto, Geburtsdatum und Nationalität enthalten Japan: Foto, Alter, Geschlecht und sogar Pendelzeit einschließen VAE: Nationalität, Visastatus und erwartetes Gehalt einschließen

Für Adressen verwenden Sie das lokale Format:

  • USA: “Chicago, IL 60601”
  • UK: “London SW1A 1AA”
  • Deutschland: “10115 Berlin”

Bildung und Noten korrekt umrechnen

Übersetzen Sie nicht nur den Namen Ihres Abschlusses – wandeln Sie das gesamte System um:

GPA-Umrechnung:

  • US GPA 3.7/4.0 → UK: “First Class Honours”
  • US GPA 3.7/4.0 → Deutschland: “1.3 (sehr gut)”
  • US GPA 3.7/4.0 → Frankreich: “15/20 (Bien)”

Abschlüssequivalente:

  • US “Bachelor’s in Computer Science” → Europa: “BSc (Hons) Computer Science”
  • US “Associate Degree” → UK: “Higher National Diploma (HND)”
  • US “High School Diploma” → Deutschland: “Abitur equivalent”

Fügen Sie immer die ursprüngliche Qualifikation in Klammern hinzu, wenn der Platz es zulässt.

Umschreiben von Leistungspunkten für den kulturellen Kontext

Amerikaner lieben Zahlen und individuelle Leistungen. Europäer bevorzugen Teambeiträge. Asiaten schätzen Unternehmensloyalität und schrittweisen Fortschritt.

Original (US-Stil): “Increased sales by 150% in 6 months, outperforming all regional managers”

Für Deutschland: “Trug zu einem Umsatzwachstum von 150% durch systematische Prozessverbesserungen und Teamzusammenarbeit bei”

Für Japan: “Unterstützte die Verkaufsziele des Unternehmens, erreichte 150% Wachstum zusammen mit engagierten Teammitgliedern”

Für UK: “Erzielte einen Umsatzanstieg von 150% durch strategische Initiativen und Stakeholder-Management”

Gehalt und Referenzen strategisch handhaben

Gehaltinformationen einschließen:

  • Naher Osten: Ja (erwartet und aktuell)
  • Deutschland/Schweiz: Ja (erwartet)
  • Asien: Manchmal (abhängig vom Unternehmen)
  • USA/UK/Kanada: Niemals

Referenzabschnitt:

  • USA: “Referenzen auf Anfrage verfügbar” oder ganz weglassen
  • UK: Zwei Referenzen mit Kontaktdaten einschließen
  • Deutschland: Referenzschreiben als Anhänge beifügen
  • Frankreich: Referenzen überhaupt nicht erwähnen

Professionelle Übersetzungsdienste klug nutzen

Kostenlose Tools versagen bei der Lebenslaufübersetzung, weil sie den Kontext verfehlen. Stattdessen:

  1. Verwenden Sie Google Translate für den ersten Entwurf
  2. Lassen Sie einen Muttersprachler aus Ihrer Branche es überprüfen
  3. Achten Sie besonders auf:
    • Aktionsverben (verwaltet, geleitet, entwickelt haben unterschiedliche Konnotationen)
    • Fachbegriffe (können überhaupt nicht übersetzt werden)
    • Firmennamen (Original beibehalten oder Erklärung hinzufügen)

Rote Flaggen, die sofort behoben werden müssen:

  • Unbeholfene Formulierungen, die “übersetzt” klingen
  • Begriffe, die in der Zielsprache nicht existieren
  • Kulturell unangemessene Inhalte
  • Formatierung, die fremd aussieht

Benötigen Sie professionelle Lebenslaufübersetzung?

Für schnellere Ergebnisse versuchen Sie den OpenL Online Resume Translator. Er erhält Ihr ursprüngliches Format bei der Übersetzung in über 100 Sprachen—perfekt, wenn Sie genaue Übersetzungen benötigen, ohne das professionelle Erscheinungsbild Ihres Lebenslaufs zu verlieren.

Denken Sie daran: Ein schlecht übersetzter Lebenslauf ist schlechter als einer auf Englisch. Viele internationale Unternehmen akzeptieren englische Lebensläufe. Wenn Sie unsicher sind, bieten Sie beide Versionen an oder verwenden Sie professionelle Übersetzungswerkzeuge, die die Integrität Ihres Dokuments bewahren.