Britisches vs. Amerikanisches Englisch: Ein vollständiger Leitfaden

OpenL Team 10/30/2025

TABLE OF CONTENTS

Wenn Sie für ein globales Publikum schreiben oder übersetzen, stehen Sie vor einer scheinbar einfachen Frage: Soll es britisches Englisch oder amerikanisches Englisch sein? Die Antwort lautet selten “eine Mischung”. Für Klarheit, Glaubwürdigkeit und SEO-Konsistenz wählen Sie pro Dokument eine Variante und halten Sie diese vom Titel bis zu den Fußnoten bei.

Dieser Leitfaden behandelt die praktischen Unterschiede, die im täglichen Schreiben und bei der Lokalisierung von Bedeutung sind. Sie lernen, wie sich Rechtschreibung, Vokabular, Grammatik, Zeichensetzung und Formatierung unterscheiden – und wie Sie Inkonsistenzen vermeiden, die das Schreiben “falsch” erscheinen lassen.

Wählen Sie Ihre Variante und setzen Sie sie durch

Bevor Sie Ihren ersten Satz schreiben, entscheiden Sie sich für Ihren Hausstil: en-GB oder en-US. Dokumentieren Sie diese Wahl in Ihrem Styleguide, konfigurieren Sie Ihren Rechtschreibprüfer entsprechend und notieren Sie eventuelle absichtliche Ausnahmen (z.B. die Verwendung von “program” für Software in britischen Texten).

Maßnahmen:

  • Fügen Sie die Entscheidung Ihrem gemeinsamen Glossar oder Termbank hinzu
  • Heften Sie es in Ihrer Dokumentation an, damit es den Mitwirkenden nicht entgeht
  • Richten Sie automatische Prüfungen ein, um grenzüberschreitende Lecks zu erkennen

Rechtschreibung: Das sichtbarste Merkmal

Rechtschreibunterschiede sind sofort erkennbar. Leser nehmen unbewusst “colour” versus “color” oder “centre” versus “center” wahr. Gemischte Formen untergraben das Vertrauen, insbesondere auf Landingpages, in juristischen Dokumenten und medizinischen Inhalten.

Häufige Muster

MusterUK BeispielUS Beispiel
-our/-orcolour, honour, flavourcolor, honor, flavor
-re/-ercentre, metre, theatrecenter, meter, theater
-ise/-izeorganise (beide akzeptiert)organize (stark bevorzugt)
Doppel-Ltravelling, labelled, cancelledtraveling, labeled, canceled
ae/oemanoeuvre, oestrogen, paediatricmaneuver, estrogen, pediatric
-ence/-ensedefence, licence (Substantiv)defense, license (beide Formen)

Besondere Fälle

Licence vs License (nur UK)

  • Substantiv: “driving licence”
  • Verb: “licensed to practice”
  • US: “license” für beides

Programme vs Program

  • UK: “programme” (TV, events), “program” (software)
  • US: “program” (alle Kontexte)

Referenz: Verwenden Sie das Oxford Dictionary für en-GB und Merriam-Webster für en-US. Bei der Pflege von Begrifflisten sollten vollständige Wörter aufgezeichnet werden, anstatt sich auf Regeln zu verlassen—Markennamen und Ausnahmen überschreiben oft Muster.

Vokabular: Unterschiedliche Wörter, unterschiedliche Bedeutungen

Vokabularunterschiede gehen über den Stil hinaus—sie können echtes Missverständnis verursachen.

Häufige Übersetzungen

UKUSKontext
flatapartmentWohnen
liftelevatorGebäude
lorrytruckTransport
petrolgas/gasolineTreibstoff
holidayvacationFreizeit
queuelineWarten
trainerssneakersSchuhe
chemistpharmacy/drugstoreMedizin
mobilecell phoneTechnologie
postmailKorrespondenz

Achtung: Falsche Freunde

“Public school”

  • UK: Private, gebührenpflichtige Einrichtung
  • US: Staatlich finanzierte, öffentliche Schule

“Chips”

  • UK: Dick geschnittene, frittierte Kartoffeln
  • US: Dünne, knusprige Snacks (UK nennt diese “crisps”)

“Pants”

  • UK: Unterwäsche
  • US: Hose

“First floor”

  • UK: Eine Etage über dem Erdgeschoss
  • US: Erdgeschoss

Strategie: Wählen Sie Begriffe, die zu Ihrem Publikum passen. Für globale Seiten ohne starke Marktpräferenz verwenden Sie neutrale Formulierungen. Wo lokale Suche wichtig ist, verwenden Sie den bevorzugten Begriff des Ortes für besseres SEO.

Grammatik: Subtil, aber bedeutend

Grammatikunterschiede sind weniger offensichtlich als Rechtschreibung, aber Leser bemerken, wenn etwas unnatürlich wirkt.

Present Perfect vs Simple Past

UK Präferenz:

  • “I’ve just eaten lunch.”
  • “Have you seen that film yet?”
  • “She’s already left.”

US Präferenz:

  • “I just ate lunch.”
  • “Did you see that movie yet?”
  • “She already left.”

Beide sind innerhalb ihrer Variante korrekt. Das UK tendiert dazu, das Present Perfect für kürzlich erfolgte Handlungen zu verwenden; die US verwenden das Simple Past freier.

Got vs Gotten

US: Verwendet häufig “gotten”

  • “The situation has gotten worse.”
  • “I’ve gotten three emails today.”

UK: Bevorzugt “got”

  • “The situation has got worse.”
  • “I’ve got three emails today.”

Hinweis: Im UK wird “have got” verwendet, um “besitzen” zu bedeuten (“I’ve got a car”), was sich von der Verwendung als Partizip Perfekt unterscheidet.

Kollektive Substantive

UK: Können im Singular oder Plural stehen

  • “The team are celebrating.” (betont die Individuen)
  • “The government are considering the proposal.”

US: Typischerweise Singular

  • “The team is celebrating.”
  • “The government is considering the proposal.”

Präpositionen und feste Wendungen

UKUS
at the weekendon the weekend
at universityin college/at college
in hospitalin the hospital
different to/fromdifferent from/than
write to someonewrite someone

Vergangenheitsformen

Einige Verben haben zwei akzeptierte Vergangenheitsformen. In den USA wird allgemein die Endung -ed bevorzugt:

GrundformUK akzeptiert beideUS bevorzugt
learnlearned/learntlearned
spellspelled/speltspelled
dreamdreamed/dreamtdreamed
burnburned/burntburned

Zeichensetzung: Unsichtbar, aber wesentlich

Anführungszeichen

UK-Stil:

  • Primäre Anführungszeichen: einfach (’ ’)
  • Verschachtelte Anführungszeichen: doppelt (” ”)
  • Punkte und Kommas: außerhalb des abschließenden Anführungszeichens (es sei denn, sie sind Teil des zitierten Materials)
    • Beispiel: She said ‘I’m ready’, and left.

US-Stil:

  • Primäre Anführungszeichen: doppelt (” ”)
  • Verschachtelte Anführungszeichen: einfach (’ ’)
  • Punkte und Kommas: innerhalb des abschließenden Anführungszeichens
    • Beispiel: She said “I’m ready,” and left.

Oxford-(Serien-)Komma

Das abschließende Komma vor “and” in Aufzählungen:

Mit: “We sell books, pens, and paper.” Ohne: “We sell books, pens and paper.”

US: Häufig erforderlich (besonders in akademischen, rechtlichen und Markenrichtlinien) UK: Variabel; viele Verlage lassen es weg

Empfehlung: Wählen Sie eine Regel und wenden Sie sie konsequent auf alle Inhalte an.

Titel und Abkürzungen

ElementUKUS
Mr, Dr, MrsKein PunktMr., Dr., Mrs.
Dates30/10/2025 (TT/MM/JJJJ)10/30/2025 (MM/TT/JJJJ)
Time24-Stunden-Uhr (14:30)12-Stunden + AM/PM (2:30 PM)
Numbers1.000,501,000.50 (gleich)

Kritisch: Verwirrung über das Datumsformat verursacht Support-Tickets. In UIs und Verträgen entweder:

  • Dynamisch basierend auf dem Standort des Benutzers lokalisieren
  • Eindeutige Formate verwenden: “30. Oktober 2025” oder ISO 8601 (2025-10-30)

Maßeinheiten

UKUSAnmerkungen
Metres, kilometresMeters, kilometersSchreibweise + metrisch vs imperial
LitresLiters
Stone (Körpergewicht)Pounds1 stone = 14 pounds
Miles per hour (mph)Miles per hour (mph)Beide verwenden imperial für Geschwindigkeiten auf der Straße

Technischer Kontext: Internationale Standards (ISO, IEEE) verwenden typischerweise metrische Einheiten mit US-Schreibweise.

SEO und Lokalisierung

Eine Variante pro Seite

Abgleichen der gewählten Variante über:

  • Titel-Tags und Meta-Beschreibungen
  • Überschriften und Textkörper
  • URL-Slugs
  • Alt-Text und Bildunterschriften

Warum: “Color” vs “colour” fragmentiert Suchabsichten. Konsistenz stärkt die thematische Autorität.

Separate Seiten für separate Märkte

Wenn beide Varianten bedient werden:

  1. Erstellen Sie dedizierte Seiten (z.B. /en-us/ und /en-gb/)
  2. Implementieren Sie hreflang-Tags:
<link rel="alternate" hreflang="en-gb" href="https://example.com/en-gb/guide" />
<link rel="alternate" hreflang="en-us" href="https://example.com/en-us/guide" />
  1. Metadaten an die Seitenvariante anpassen

Tools: Konfigurieren Sie Ihr CMS oder Ihren Editor auf die Zielregion und fügen Sie Linter hinzu, um gemischte Variantenbegriffe vor der Veröffentlichung zu erkennen.

Häufige Fallstricke (und schnelle Lösungen)

1. Inkonsistente Daten in transaktionalen E-Mails

Problem: Benutzer lesen “05/03/2025” falsch (3. Mai oder 5. März?) Lösung: Verwenden Sie ortsabhängige Datumsfunktionen oder schreiben Sie aus: “3. Mai 2025”

2. Änderungen im Projektzwischenbericht

Problem: Dokument beginnt in britischem Englisch, wechselt zur Hälfte zu amerikanischem Englisch Lösung: Projektweite Suchen-und-Ersetzen-Aktion, gefolgt von einer vollständigen manuellen Überprüfung

3. Vokabular, das die Bedeutung ändert

Problem: “Pants” bedeutet Unterwäsche in UK, Hosen in US Lösung: In öffentlich zugänglichen Texten klären oder neutrale Begriffe wählen (“trousers” funktioniert weltweit)

4. Rechtliche und medizinische Inhalte

Problem: Terminologie muss zur regionalen Nutzung passen, um konform zu sein Lösung: Verwendung von lokalspezifischen Glossaren und Überprüfung durch einen Fachexperten

5. Markennamen und Produktbegriffe

Problem: Unternehmen verwendet “customise” weltweit, aber Ihre US-Seite sagt “customize” Lösung: Eine “nicht übersetzen”-Liste für markenrechtlich geschützte Begriffe führen und dann den Hausstil für allgemeines Vokabular befolgen

Schnellreferenz-Spickzettel

Wenn Sie 30 Sekunden vor der Veröffentlichung haben:

UKUSBeispiel
organiseorganize”We will organise/organize the files.”
centrecenter”Visit our city centre/center.”
travellingtraveling”She is travelling/traveling tomorrow.”
colourcolor”Choose your favourite/favorite colour/color.”
licence (n.)license”Driver’s licence/license required.”
defencedefense”Legal defence/defense team.”
analyseanalyze”We will analyse/analyze the data.”
queueline”Join the queue/line here.”
holidayvacation”I’m on holiday/vacation next week.”
at the weekendon the weekend”See you at/on the weekend.”
in hospitalin the hospital”She’s in hospital/in the hospital.”
I’ve just eatenI just ateBeide sind in ihren Varianten natürlich.
The team areThe team isÜbereinstimmung bei Kollektivnomen.

Entscheidungsrahmen

Welche Variante sollten Sie wählen?

Wählen Sie britisches Englisch, wenn:

  • Ihr Hauptpublikum in Großbritannien, Irland, Australien, Neuseeland oder Commonwealth-Ländern ist
  • Ihr Kunde oder Ihre Veröffentlichung dies erfordert
  • Sie EU-Inhalte lokalisieren, die en-GB spezifizieren

Wählen Sie US-Englisch, wenn:

  • Ihr Hauptpublikum in Nordamerika ist
  • Ihr Branchenstandard US ist (z.B. die meisten Technologieunternehmen verwenden standardmäßig en-US)
  • Ihre SEO-Recherche zeigt ein höheres US-Suchvolumen für Schlüsselbegriffe

Wann beide beibehalten werden sollten:

  • Sie haben bedeutende Zielgruppen in beiden Regionen
  • Gesetzliche oder regulatorische Anforderungen unterscheiden sich
  • Lokales SEO ist entscheidend für Konversionen

Niemals innerhalb desselben Dokuments oder Abschnitts mischen

FAQ

F: Welche ist “richtig”—Britisches oder Amerikanisches Englisch? A: Beide sind korrekt. Passen Sie sich Ihrem Publikum, Ihrer Marke und Ihrem Markt an.

F: Kann ich Varianten mischen? A: Sie können, aber Sie sollten es nicht innerhalb desselben Dokuments tun. Mischen wirkt nachlässig.

F: Wann sollte ich Varianten wechseln? A: Wechseln Sie, wenn sich das beabsichtigte Publikum ändert (z.B. separate UK- und US-Landingpages) oder wenn ein Kunde, Regulierer oder Publikationsleitfaden dies erfordert. Dokumentieren Sie die Entscheidung, damit Autoren nicht raten müssen.

F: Was ist mit kanadischem, australischem oder indischem Englisch? A: Kanadisches Englisch mischt Merkmale beider, neigt aber zu UK-Rechtschreibung mit einigen US-Vokabeln. Australisches und neuseeländisches Englisch folgen weitgehend UK-Konventionen mit lokalen Variationen. Indisches Englisch hat seine eigenen besonderen Merkmale. Für die meisten technischen und Marketinginhalte sorgt die Wahl von en-GB oder en-US für Klarheit.

F: Wie gehe ich mit Eigennamen und Markennamen um? A: Lassen Sie sie genau so, wie die Marke sie schreibt, auch wenn sie sich von Ihrem Hausstil unterscheiden. “Color” in Ihrem US-Text, aber “British Colour Council” bleibt wie geschrieben.

Werkzeuge und Ressourcen

Wörterbücher:

  • UK: Oxford English Dictionary (OED), Cambridge Dictionary
  • US: Merriam-Webster, American Heritage Dictionary

Stilrichtlinien:

  • UK: The Guardian Style Guide, Oxford Style Manual
  • US: AP Stylebook, Chicago Manual of Style

Automatisierung:

  • Grammarly, ProWritingAid (beide unterstützen Lokaleinstellungen)
  • LanguageTool (Open-Source, lokalisierungsbewusst)
  • vale.sh (Linter für technische Autoren)

Rechtschreibprüfungen:

  • Konfigurieren Sie Ihren Editor (VS Code, Word, Google Docs) auf en-GB oder en-US
  • Fügen Sie benutzerdefinierte Wörterbücher für Markennamen und Ausnahmen hinzu

Weiter Lernen

Vertiefen Sie Ihr Wissen über die englische Sprache:


Fazit: Wählen Sie eine Variante, deklarieren Sie sie in Ihrem Styleguide und setzen Sie sie konsequent durch. Ihre Leser – und Ihr zukünftiges Ich – werden es Ihnen danken.