Übersetzungs-QA-Checkliste: 15 unverzichtbare Prüfpunkte
TABLE OF CONTENTS
Translation QA ist der Bereich, in dem mehrsprachige Inhalte Vertrauen gewinnen oder verlieren. Diese 15-Punkte-Checkliste destilliert, wie professionelle Lokalisierungsteams die Bedeutung intakt halten, Stil- und Lokalisierungsregeln einhalten und sicher innerhalb von Fristen liefern. Verwenden Sie sie als linearen Arbeitsablauf oder passen Sie sie je nach Projektrisiko an.
Wer braucht das: Lokalisierungs-PMs, interne Prüfer, freiberufliche Linguisten und Produktteams, die Übersetzungen absegnen müssen, ohne Zeit mit Nacharbeiten zu verschwenden.
So führen Sie die Checkliste durch
- Sammeln Sie das Briefing, die neueste Quelle und das Referenzkit (Styleguide, Terminologiedatenbank, Markenstimme).
- Entscheiden Sie über die QA-Tiefe (Stichprobenprüfung vs. vollständige Überprüfung) und dokumentieren Sie, was “fertig” bedeutet.
- Erfassen Sie die Ergebnisse in einem gemeinsamen Protokoll, damit Übersetzer, Prüfer und PMs den Kreis schließen können.
Zeitaufwand: Vollständige QA für 1000 Wörter dauert 2-3 Stunden. Stichprobenprüfungen: 30-45 Minuten.
🚨 In Eile? Konzentrieren Sie sich zuerst auf diese kritischen Punkte: #3, #4, #9, #11, #14
15 Muss-Überprüfen-Punkte
1. Umfang, Versionen und Zugriff
Priorität: Hoch | Zeit: 10-15 Min
- Bestätigen Sie, dass Dateiversionen mit der neuesten Quelle oder Ticketreferenzen übereinstimmen; vergleichen Sie mit vorherigen Lieferungen.
- Lesen Sie das Briefing erneut: Zielgruppe, Ziel, Register, Plattformbeschränkungen, SEO-Schlüsselwörter und rote Linien.
- Sammeln Sie Referenzmaterial: Liste der nicht zu übersetzenden Begriffe, verbotene Begriffe, UI-Screenshots, Legacy-Strings.
2. Dateiintegrität und Segmentierung
Priorität: Hoch | Zeit: 5-10 Min
- Stellen Sie sicher, dass Seiten, Folien oder CAT-Segmente vorhanden und geordnet sind; kennzeichnen Sie fehlende Knoten.
- Überprüfen Sie die Kodierung (UTF-8), Zeilenenden und Dateiformate, bevor Sie sie in CAT/QA-Tools öffnen.
- Bei JSON-, PO- oder Schlüssel-Wert-Dateien, führen Sie vor der QA eine Lint-Prüfung durch, damit strukturelle Fehler nicht als Sprachprobleme getarnt werden.
3. Vollständigkeit vs. Quelle 🔥
Priorität: Kritisch | Zeit: 15-20 Min
- Absätze, Aufzählungspunkte, Tabellen und Bildunterschriften eins zu eins mit der Quelle abgleichen.
- Auf versehentliche Ergänzungen, doppelte Sätze oder Inhalte achten, die ohne Genehmigung gekürzt wurden.
- Eingebettete Medien überprüfen: Alternativtexte, Tooltips, Aria-Labels und Transkripte müssen die Quellenabdeckung widerspiegeln.
Häufiger Fehler:
- ❌ Quelle hat 5 Aufzählungspunkte, Übersetzung zeigt 4
- ✅ Alle 5 Aufzählungspunkte vorhanden, auch wenn sie für die Grammatik umgestellt wurden
4. Terminologie und Glossare 🔥
Priorität: Kritisch | Zeit: 20-30 Min
- Genehmigte Begriffe aus der Terminologiedatenbank durchsetzen; veraltete oder regional inkorrekte Formen ersetzen.
- Abkürzungen, Produktnamen und Marken überprüfen, dass sie der vorgeschriebenen Groß- und Kleinschreibung sowie Rechtschreibung folgen.
- Jeden Begriff dokumentieren, der nicht im Glossar steht, damit er für zukünftige Updates hinzugefügt werden kann.
Häufiger Fehler:
- ❌ “Shopping cart” im en-GB (sollte “Shopping basket” sein)
- ✅ Glossarbegriff konsequent angewendet
5. Ton, Stimme und Register
Priorität: Hoch (Marketing) / Mittel (Technisch) | Zeit: 15-25 Min
- Einige repräsentative Absätze mit dem Styleguide oder Markenstimmproben vergleichen.
- Höflichkeit (T/V), Anreden und Formalität an die Zielgruppe anpassen, insbesondere in APAC-Regionen.
- Wörtliche Lehnübersetzungen entfernen, die den Text roboterhaft klingen lassen; für einen natürlichen Fluss umschreiben.
6. Lokale Formatierungsregeln
Priorität: Hoch | Zeit: 10-15 Min
- Zahlen, Dezimaltrennzeichen, Tausendertrennzeichen und Prozentsätze spiegeln lokale Normen wider.
- Daten, Zeiten und Wochentage verwenden die korrekte Reihenfolge (DMY, MDY, YMD) und das richtige Format.
- Währungssymbole, ISO-Codes, Abstände und Position (vor/nach dem Wert) sind lokalisiert.
Häufige Fehler:
- ❌ 1,234.56 für de-DE (sollte 1.234,56 sein)
- ❌ 12/5/2025 im EU-Kontext (mehrdeutig: Verwenden Sie 5.12.2025 oder schreiben Sie “5. Dezember 2025” aus)
- ❌ $20 für EUR-Märkte (sollte 20 € oder €20 je nach Region sein)
7. Einheiten, Maße und Umrechnungen
Priorität: Mittel | Zeit: 10-15 Min.
- Konvertieren Sie imperial ↔ metrisch mit angemessener Rundung; seltene Einheiten beim ersten Erwähnen ausschreiben.
- Stellen Sie sicher, dass Temperaturen (°C/°F), Größen und Gewichte mit den Produktspezifikationen übereinstimmen.
- Halten Sie Vergleichsaussagen nach der Umrechnung wahrheitsgemäß (z.B. “doppelt so leicht” bleibt bestehen).
8. Namen, Entitäten und sensible Begriffe
Priorität: Hoch (Recht/Medizin) / Mittel (Allgemein) | Zeit: 10-15 Min.
- Respektieren Sie Nicht-Übersetzung-Listen für Produktnamen, Rechtsklauseln und Codebegriffe.
- Lokalisieren Sie Personen- und Ortsnamen nur, wenn es ein standardisiertes Exonym gibt; ansonsten Original beibehalten.
- Überprüfen Sie geschlechtsspezifische Sprache, inklusive Formulierungen und kulturell sensible Ausdrücke.
9. Zahlen, Daten und Querverweise 🔥
Priorität: Kritisch | Zeit: 15-20 Min.
- Überprüfen Sie Listen, Statistiken und KPIs mit der Quelle—keine vertauschten Ziffern oder fehlenden Zeichen.
- Stellen Sie sicher, dass Bildunterschriften, Beschriftungen und Verweise auf die richtigen Elemente zeigen.
- Validieren Sie URLs, E-Mail-Adressen und Telefonnummern; entfernen Sie Staging-Links vor der Veröffentlichung.
Häufiger Fehler:
- ❌ Quelle: “um 37% gestiegen” → Übersetzung: “um 73% gestiegen”
- ✅ Überprüfen Sie jede Zahl mit der Quelle Seite an Seite
10. Layout, Struktur und Länge
Priorität: Mittel | Zeit: 10-15 Min.
- Die Überschriftenhierarchie (H1–H3) spiegelt die Quelle wider; keine ausgelassenen Ebenen oder Stilabweichungen.
- Absätze, Aufzählungslisten und Tabellen fließen ohne Witwen, Waisenkinder oder abgeschnittenen Text.
- UI-Strings respektieren Längenbeschränkungen; notieren Sie Kürzungen für Designer oder Ingenieure zur Lösung.
11. Platzhalter, Tags und Variablen 🔥
Priorität: Kritisch | Zeit: 10-15 Min.
- Halten Sie Platzhalter (
{name},%s, ICU-Muster) intakt und korrekt geordnet. - Stellen Sie sicher, dass HTML/Markdown-Tags ausgeglichen sind, insbesondere innerhalb von Listen und Tabellen.
- Bei Rich-Text bestätigen Sie, dass die fett/kursiv Hervorhebung der Absicht der Quelle entspricht.
Häufiger Fehler:
- ❌ “Hello {name}, your order is {total}” → “Bonjour {total}, votre commande est {name}”
- ✅ Platzhalter bleiben in korrekter logischer Reihenfolge
12. Barrierefreiheit und unterstützende Inhalte
Priorität: Mittel (Hoch für öffentliche Seiten) | Zeit: 10-15 Min.
- Alternativtexte, aria-Labels und Transkripte sind übersetzt, prägnant und dennoch beschreibend.
- Tastenkombinationen oder Zugriffstasten stimmen mit den Plattformkonventionen überein und stehen nicht im Konflikt.
- Hinweise für Bildschirmlesegeräte (z.B. “öffnet in neuem Tab”) bleiben nach der Lokalisierung korrekt.
13. Konsistenz im gesamten Dokument
Priorität: Mittel | Zeit: 15-20 Min.
- Verwenden Sie eine Schreibvariante pro Gebietsschema (z.B. en-GB vs. en-US), es sei denn, der Kunde gibt Ausnahmen an.
- Wiederholen Sie Phrasen, Marketing-Slogans und CTA-Buttons konsistent, es sei denn, der Kontext erfordert eine Änderung.
- Überprüfen Sie, dass der Abstand bei der Zeichensetzung (französische schmale Leerzeichen, spanische umgekehrte Zeichen) einheitlich bleibt.
14. Automatisierter QA-Durchlauf 🔥
Priorität: Kritisch | Zeit: 10-15 Min.
- Führen Sie CAT-QA-Berichte zur Terminologie-Durchsetzung, verbotenen Begriffen und Längenbeschränkungen aus.
- Verwenden Sie Regex oder Suchanfragen, um doppelte Leerzeichen, nicht übereinstimmende Anführungszeichen und Zahlendreher zu finden.
- Rechtschreibprüfung mit dem richtigen Wörterbuch des Gebietsschemas; protokollieren Sie ignorierte Wörter, damit das Team sie auf die Whitelist setzen kann.
Keine professionellen Tools? Verwenden Sie Excel-Formeln + kostenlose Tools:
- LanguageTool (Rechtschreibprüfung)
- Regex in VS Code/Notepad++ (doppelte Leerzeichen finden:
+) - Excel COUNTIF zur Überprüfung der Zahlenkonsistenz
15. Endgültiges Durchlesen und Übergabe
Priorität: Hoch | Zeit: 20-30 Min.
- Lesen Sie laut vor oder wechseln Sie das Medium (Desktop → Mobil), um Fluss- oder Layoutprobleme zu erkennen.
- Fassen Sie kritische Probleme, ungelöste Fragen und Annahmen in der Übergabenotiz zusammen.
- Aktualisieren Sie das Übersetzungsspeicher, die Terminologiedatenbank und den Issue-Tracker, damit zukünftige Aktualisierungen sauber beginnen.
Leitfaden zur Schwere von Problemen:
- 🔴 Kritisch: Falsche Daten, kaputte Platzhalter, fehlende Inhalte
- 🟡 Haupt: Termininkonsistenz, Tonabweichungen, Formatierungsfehler
- 🟢 Geringfügig: Stilistische Vorlieben, optionale Verbesserungen
Schnellreferenztabelle
| Phase | Checklisten-Fokus | Priorität | Geschätzte Zeit | Werkzeuge/Artefakte |
|---|---|---|---|---|
| Vorbereitung | Umfang, Dateien, Referenzen | Hoch | 15-25 Min. | Briefing, Quellunterschied, Styleguide, Terminologie-Datenbank |
| Linguistisch | Bedeutung, Terminologie, Ton | Kritisch | 35-55 Min. | CAT-Editor, Referenzen, zweisprachige Ansicht |
| Lokalisierung & Daten | Zahlen, Formate, Links | Kritisch | 25-35 Min. | Regex-Paket, Tabellenüberprüfungen |
| Strukturell | Layout, Platzhalter, Barrierefreiheit | Hoch | 20-30 Min. | Markdown-Vorschau, Design-Mockups |
| Automatisierung | QA-Berichte, Rechtschreibprüfung | Kritisch | 10-15 Min. | Xbench, Verifika, LanguageTool |
| Abschluss | Durchlesen, Übergabe, TM-Updates | Hoch | 20-30 Min. | Issue-Tracker, Liefercheckliste |
Gesamt für 1000 Wörter: 2-3 Stunden (Vollständige QA) | 30-45 Min. (Stichprobenprüfung)
Copy-Paste-Checkliste
- Neueste Briefing, Quelle und Referenzen bestätigt
- Alle Segmente/Seiten vorhanden; Kodierung validiert
- 🔥 Bedeutung und Vollständigkeit entsprechen der Quelle
- Terminologie-Datenbank, Glossar und Nicht-zu-übersetzende Listen durchgesetzt
- Ton, Stimme und Register auf das Publikum abgestimmt
- Lokale Formatierung (Zahlen, Daten, Währung) korrekt
- Einheiten, Maße und Umrechnungen überprüft
- Sensible Namen/Entitäten angemessen behandelt
- 🔥 Daten, Zahlen und Links korrekt
- Layout, Struktur und Längenbeschränkungen respektiert
- 🔥 Platzhalter und Tags intakt
- Barrierefreiheitstext korrekt übersetzt
- Konsistenz (Rechtschreibung, Interpunktion, CTA-Labels) bestätigt
- 🔥 Automatisierte QA/Rechtschreibprüfung abgeschlossen und protokolliert
- Endgültiges Durchlesen abgeschlossen; Übergabe + TM-Updates geliefert
Verwandte Lektüre
- Translation Proofreading Checklist for Pros
- Die häufigsten Übersetzungsfehler und wie man sie vermeidet
- Warum Ihre übersetzte Website Benutzer verwirrt und wie Sie das beheben können
- Beste KI-Übersetzung im Jahr 2024
- Wie man PDF-Dateien übersetzt und das Format beibehält
- Geschäftliche E-Mails professionell in 3 Schritten übersetzen


